
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Hintergrund
Der Jungle-Effekt wurde von Dr. Daphne Miller geschrieben, einem staatlich geprüften Hausarzt mit Interesse an Ernährung und Präventivmedizin. In diesem Buch untersucht sie die Ernährungsweisheit traditioneller Kulturen, damit moderne Menschen die Geheimnisse eines längeren und gesünderen Lebens kennenlernen können.
Miller reiste zu verschiedenen Orten auf der ganzen Welt, die sie als „kalte Stellen“ für bestimmte Krankheiten identifizierte. Dies waren Gebiete mit einer bemerkenswert geringen Inzidenz von Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Depressionen, Darmkrebs, Brustkrebs und Prostatakrebs.
Sie konzentrierte ihre Aufmerksamkeit auf die traditionellen Lebensmittel, die an jedem „kalten Ort“ konsumiert wurden, um die Zutaten und Rezepte zu entdecken, die die Gesundheit wirklich erhalten und chronischen Krankheiten vorbeugen oder sie behandeln.
Grundlagen der Dschungeleffektdiät
Miller beschreibt die spezifischen Lebensmittel, Kombinationen und Zubereitungsmethoden an jedem „kalten Punkt“. Diätetiker können die Richtlinien für eine Region befolgen, um die damit verbundene Krankheit zu verhindern oder zu behandeln. Alternativ können Sie Zutaten und Rezepte aus verschiedenen Regionen mischen und aufeinander abstimmen, wenn Sie mehr als eine Bedingung behandeln möchten.
Zum Beispiel ist Kreta ein „kalter Ort“ für Herzkrankheiten. Zu den Lebensmitteln, die hervorgehoben werden sollten, um das Risiko von Herzproblemen zu verringern, gehören Olivenöl, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Rotwein und grünes Blattgemüse.
Am Ende jedes Kapitels bietet Miller Richtlinien für Anfänger bis Fortgeschrittene, mit denen Sie die größten Vorteile für jede Region erzielen können. Sie skizziert die empfohlene Aufnahme bestimmter Lebensmittel sowie Ratschläge zum Lebensstil, einschließlich derer, die sich auf körperliche Aktivität und psychologische Strategien beziehen.
Empfohlene Lebensmittel
Copper Canyon, Mexiko (Diabetes)
Mais, Bohnen, Kürbis, Paprika, Nopalkaktus, Zwiebeln, Koriander, Tomate, Jicama, Nüsse, Avocado.
Kreta (Herzkrankheit)
Olivenöl, Kichererbsen, Linsen, Vollkornnudeln, Kartoffeln, Mangold, Grünkohl, Rucola, Fisch, Rotwein, Feigen, Walnüsse.
Island (Depression)
Fisch, Walnüsse, Portulak, Leinsamenöl, Gerste, Roggen, schwarzer Tee, Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Bio-Milchprodukte, mit Omega 3 angereicherte Eier, Wild, Kohl, Heidelbeeren.
Kamerun, Westafrika (Darmkrebs)
Hirse, Teff, Kohlgrün, Senfgrün, Spinat, Okra, Kochbananen, Bohnen, Nüsse, Fisch, wildes Geflügel und Wild, Zwiebeln, Tomaten, Bananen, Joghurt, Kefir, fermentiertes Gemüse.
Okinawa, Japan (Brust- und Prostatakrebs)
Tofu, Tempeh, Miso, Fisch, Kohl, Bok Choy, Brokkoli, Grünkohl, Blumenkohl, brauner Reis, grüner Tee, Meeresgemüse, Süßkartoffel, Pilze, Tomate, Wassermelone, Grapefruit.
Beispiel Diätplan
Der folgende Ernährungsplan basiert auf den Empfehlungen für Kreta, Griechenland, die darauf abzielen, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.
Frühstück Zwei Rühreier aus Freilandhaltung |
Mittagessen Sandwich mit Vollkornbrot, Tomaten, Feta und frischen Kräutern |
Abendessen Linseneintopf mit wildem Grün |
Abendsnack Frische Feigen mit Ricotta, Walnüssen und Honig |
Übungsempfehlungen
Alle traditionellen Kulturen hatten ein hohes Maß an körperlicher Aktivität, die größtenteils mit dem Sammeln von Nahrungsmitteln und der Landwirtschaft zu tun hatte.
Die allgemeinen Empfehlungen lauten, an vier Tagen in der Woche mindestens 30 Minuten lang Aerobic-Übungen zu machen. Gehen und Gartenarbeit sind ebenfalls akzeptable Formen der Bewegung.
Kosten und Ausgaben
Der Jungle-Effekt kostet 14,99 US-Dollar.
Vorteile des Dschungeleffekts
- Enthält interessante Beschreibungen des Lebensstils verschiedener Kulturen und der Personen, denen die Autorin auf ihren Reisen begegnet ist.
- Behandelt Aspekte des Lebensstils, die mit vorbeugender Gesundheit zusammenhängen.
- Enthält Rezepte für jede Krankheit „Cold Spot“.
Nachteile des Dschungeleffekts
- Die Empfehlungen sind möglicherweise nicht präzise genug, um bestimmte Krankheiten zu behandeln oder zu verhindern.
- Nicht speziell auf Gewichtsverlust ausgerichtet.
- Enthält keinen Speiseplan.
Schlussfolgerungen
Der Dschungeleffekt gibt den Lesern einen interessanten Einblick in einige der gesündesten Diäten der Welt und bietet praktische Informationen, mit denen Diätetiker von den präsentierten Fakten profitieren können.
Durch die Einbeziehung der Diät- und Lebensstilempfehlungen erzielen die meisten Diätetiker gesundheitliche Verbesserungen und ein geringeres Risiko, an chronischen Krankheiten zu erkranken. Für Personen mit bereits bestehender Krankheit oder einem hohen Risikofaktor für eine bestimmte Erkrankung ist das Programm möglicherweise nicht detailliert genug, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Von Mizpah Matus B.Hlth.Sc (Hons)
Letzte Überprüfung: 10. Januar 2017
Es ist sinnlos.
Interessante Möglichkeit
Ich entschuldige mich dafür, dass ich Sie unterbrochen habe, aber meiner Meinung nach gibt es eine andere Möglichkeit, das Problem zu lösen.
Ihre Frage wie schätzen?